Tagesstruktur
Es ist wichtig, den Tag so zu strukturieren, dass er für alle Kinder klar und überschaubar ist. Die festen Punkte im Tagesablauf - wie zum Beispiel der Morgenkreis, Frühstück, Mittagessen und Schlusskreis – sind Rituale, die den Kindern Sicherheit und Orientierung geben.
Wenn alle Kinder angekommen sind, begrüßen wir uns im Morgenkreis mit einem Lied, einem Spiel oder einer Geschichte und die Kinder haben die Möglichkeit über wichtige Erlebnisse zu berichten. Die Kinder können sich und andere wahrnehmen. „Wer fehlt heute?“, „Gibt es etwas zu besprechen?“.
Grundsätzlich besprechen wir im Kreis den Ablauf des Tages. Durch dieses Ritual bekommen die Kinder Sicherheit, Informationen und Struktur für den Tag.
Danach ist genügend Zeit für freies Spiel.
Das Spiel des Kindes hat für uns einen hohen Stellenwert und nimmt einen großen Teil des Tages ein.
Nach dem Kreis zum Anfang des Tagesbeginnt das gemeinsame Frühstück.
Jede Gruppe gestaltet individuell und situativ das weitere Geschehen des Tages, zum Beispiel durch Bewegung im Garten.
Das gemeinsame Mittagessen ist ein fester Bestandteil des Tages. Hier essen die Gruppen in verschiedenen Räumen um somit eine entspannte Atmosphäre zu schaffen.
In der Krippe ruhen/schlafen die Kinder täglich.
Der Nachmittag gestaltet sich durch eine kleine Mahlzeit und entspanntes Spielen im Garten oder in den Gruppenräumen.
Auf einen Blick
Anschrift
KITA Sagehorn
Sagehorner Dorfstraße 51
28876 Oyten
Kontakt
Tel: (04207) 4824
Fax:(04207) 989128
Mail: kita.sagehorn@oyten.de
Leitung
Frau Silke Krumbeck